Wissensbank für Medien & Kommunikation


www.wissensbank.info

Wissenschaftlich fundiert. Kostenlos zugänglich. Für alle.
Diese Plattform wurde geschaffen, um hochwertiges Wissen aus Forschung und Lehre öffentlich verfügbar zu machen. Die Texte sind zitierfähig und eignen sich für Studium, Praxis und Weiterbildung.


Bild von Helena Lopes aus Unsplash

 

WARUM WIR ES TUN?

Gerne stellen wir Ihnen kostenfrei wissenschaftliche und redaktionelle Artikel zur Verfügung, die Ihnen für Recherchen oder eigene Veröffentlichungen hilfreich sein können. Bitte zitieren Sie die Beiträge wie folgt: „Hermanni, A.-J. (Jahr), Titel des Dokuments,  https://wissensbank.info..., abgerufen am ...“

 

ÜBER UNS

Herausgeber der Wissensbank ist Prof. Dr. Alfred-Joachim Hermanni, seit 2014 Professor für Medienmanagement und Kommunikationsentwicklung an der SRH Fernhochschule. An der Hochschule Landshut lehrt er seit 2022 Medienpsychologie, Medien und Landeskunde sowie Entrepreneurship


DATEN & FAKTEN ZU PROFESSOR HERMANNI



Wahl zum Tutor des Jahres

Prof. Dr. Hermanni erreichte bei der Wahl zum Tutor des Jahres 2017 unter allen privaten Hochschulen Deutschlands den 2. Platz - und zwar kanpp. Hier geht's zu seinem Bewerbungsvideo (erstellt von Studierenden).


Einblicke in die Berufserfahrung

Welche Berufserfahrung bringt Professor Hermanni mit, der an Hochschulen in Deutschland und der Schweiz lehrte? Ein kurzes Video von ‚Start Into Media‘ , das die Medienaus- und -weiterbildung in Bayern koordiniert, gibt Einblick.

Start into Media

Aktuelle Neuigkeiten:

  • Hermannis neuer Fachartikel zum Phänomen ‚Election Disruption‘ ist kürzlich zweisprachig (Deutsch/Englisch) erschienen – abrufbar unter dem Reiter ‚Empirische Sozialforschung‘.
  • Bei Deutschlands größter Plattform für die Buchung von Seminaren www.semigator.de bietet er unter dem Suchbegriff "Prof. Dr. A.-J. Hermanni – Institut für Kommunikation & Wirkung" Veranstaltungen für Unternehmen an.
  • Im April 2025 wurde sein 15. Buch unter dem Titel: „Unternehmen gründen und führen. Ein praxisnahes Handbuch für Start-ups und Jungunternehmen“ im Vahlen-Verlag (siehe Buchtitel) veröffentlicht.